Beim Gua Sha wird die Haut, mit einer Lotion oder einem Öl eingerieben, um sie geschmeidig zu machen. Dann wird mit einem stumpfen Gegenstand über die Haut "geschabt". Wie beim Schröpfen wird so die lokale Blutzirkulation und das Immunsystem angeregt.
Durch die starke Hautstimulation können sich Hautverfärbungen bilden, die nach ca. drei bis vier Tagen wieder verschwinden. Gua Sha ist für den Patienten angenehm in der Anwendung und ideal bei Muskelverspannungen, steifem Nacken, Rückenbeschwerden und Erkältungen. Gua Sha wird gerne mit Akupunktur oder Tuina-Massage kombiniert.
Foto: GuaSha am Rücken; © Peter Maurer für SBO-TCM